Geboren werden, leben und sterben in der völlig entgrenzten Gewaltgesellschaft des von Bomben und Bürgerkrieg geschüttelten Nordirland – Ann … mehr
Geboren werden, leben und sterben in der völlig entgrenzten Gewaltgesellschaft des von Bomben und Bürgerkrieg geschüttelten Nordirland – Anna Burns’ Roman folgt der Geschichte des Mädchens Amelia, die 1969 zu Beginn der „troubles“ gerade mal 8 Jahre alt ist und bis Mitte dreißig damit beschäftigt sein wird, einen Ausweg aus der anhaltenden Retraumatisierung zu erkämpfen, die ihr Leben pr … mehr
Alte Gewissheiten gelten nicht mehr, neue sind noch nicht zu haben. In New York wird die Brooklyn Bridge eröffnet, Edisons Glühbirnen erleuc … mehr
Literarische Experten und Expertinnen allerorten beharren darauf, dass sich die Qualität eines Romans oder einer Erzählung am ersten Satz oder doch den ersten Sätzen ablesen lässt. „Vor dem Gesetz steht ein Türhüter“, ist so ein Beispiel für berühmte Anfänge der Weltliteratur, „Am Anfang war das Wort“ ein anderes. Und auch wenn ich Alex Capus bei weitem nicht mit Kafka und schon gar nich … mehr
Tristan da Cunha ist die abgelegendste bewohnte Insel der Welt. Nicht nur das macht sie zu einem einsamen Flecken Erde. Widrige Winde und ei … mehr
Tristan da Cunha gilt als die abgelegendste bewohnte Insel der Welt – aber nicht nur das macht sie zu einem einsamen Flecken Erde. Widrige Winde, Untiefen und eine gefährliche Brandung an der rauen Felsenküste machen es Schiffen oft unmöglich, die Insel anzufahren. Die wenigen Bewohner sind an ein hartes Leben gewöhnt; sie leben zumeist vom Fischfang, von dem, was sie anbauen und von Sch … mehr
Los geht’s – Sommerferien! Alle machen Urlaub. Warte mal, alle? Ja, sogar Papas Haare machen Ferien und zwar einfach so, ganz ohne Ankündigu … mehr
Los geht’s – Sommerferien! Alle machen Urlaub. Warte mal, alle? Ja, sogar Papas Haare machen Ferien und zwar einfach so, ganz ohne Ankündigung, verlassen sie aus reiner Abenteuerlust eines Morgens Papas Kopf, das Badezimmer, lassen sich trotz wilder Verfolgungsjagd, Mahnungen und herzerweichendem Betteln des kahlen Vaters nicht erweichen, nutzen ihre Chance und entfleuchen flugs durch da … mehr
Wie ist das, Mutter und Autorin zu sein? Warum schließt der deutschsprachige Literaturbetrieb Mütter heute immer noch aus? Unter dem Motto „ … mehr
Nachdem Nava Ebrahimi 2021 den Bachmannpreis erhalten hatte, erregte ein Foto die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Die Autorin war während ihrer virtuellen Lesung vor einer weißen Wand zu sehen gewesen; ein Bild auf Twitter zeigte später den ganzen Raum: Die weiße Wand gehört in das Spielzimmer ihres Sohnes, die Autorin sitzt an einem Tisch in der Mitte, freut sich über den ihr eben ve … mehr
Emily fühlt sich als Teil ihres KünstlerInnen-Kollektivs nicht mehr ausgelastet. Die Freundschaften, die sie dort geschlossen hat, beginnen … mehr
Emily fühlt sich als Teil ihres KünstlerIinnen-Kollektivs nicht mehr ausgelastet, die Freundschaften, die sie dort geschlossen hat, beginnen sie einzuengen, und so entschließt sie sich zu einem Befreiungsschlag. Dieser kommt in Form eines Karrierewechsels: Sie fängt bei der ebenso aufregenden wie rätselhaften Firma eXe an, deren Chefs, die sogenannten Gründerjungs, in ihrem Auftreten das … mehr