Ausgehend vom Sieg des französischen Volkes über die Herrschaftsgewalt seines Monarchen schlug der revolutionäre Funke zunächst nach Karlsru … mehr
Es beginnt in Baden. Ende Februar 1848 findet sich im Pariser Hof in Karlsruhe eine Schar frustrierter demokratisch gesinnter Oppositioneller ein, um ihrer Unzufriedenheit gegenüber den Liberalen Luft zu machen. Deren allzu laxe Haltung im Kampf gegen den herrschenden Despotismus stößt auch in der breiten Öffentlichkeit auf wenig Verständnis. Denn es steht schlimm um Deutschland: trotz M … mehr
Im Juni 2019 unternahm der französische Comiczeichner und Autor Étienne Davodeau eine 800km lange Wanderung von Pech Merle im Südwesten Fran … mehr
Im Juni 2019 unternahm der französische Comiczeichner und Autor Étienne Davodeau eine 800km lange Wanderung von Pech Merle im Südwesten Frankreichs bis ins lothringische Bure, das auch als das Gorleben Frankreichs bezeichnet wird. So spannt der Autor einen Bogen zwischen den 20.000 alten Höhlenmalereien des Homo Sapiens und den nuklearen Hinterlassenschaften des heutigen Menschen in eine … mehr
„Wir haben Deutschland besiegt, aber nicht seine Ideen“ (143) – so der Kommentar von W.E.B. Du Bois, dem bekannten Schriftsteller des Panafr … mehr
„Wir haben Deutschland besiegt, aber nicht seine Ideen“ (143) – so der Kommentar von W.E.B. Du Bois, dem bekannten Schriftsteller des Panafrikanismus, angesichts der Gründungskonferenz der Vereinten Nationen in San Francisco unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Denn 1945 schien sich als Farce das zu wiederholen, was bereits 1919 der Welt als Tragödie geschehen war: Anstatt d … mehr
Eine der interessantesten, dennoch weitgehend unbeachteten Episoden deutscher Nachkriegsgeschichte spielt sich weit entfernt im Hochland Bol … mehr
Hans Ertl, 1908 am Chiemsee geboren, war Bergsteiger, Autor, Fotoreporter beim Boulevardblatt Quick, Rinderzüchter und Dokumentarfilmer. Während der Zeit des Nationalsozialismus galt er als bevorzugter Kameramann – und Liebhaber – Leni Riefenstahls, bevor Erwin Rommel den jungen Oberleutnant als Chefkameramann in das NS-Propagandaministerium berief. 1948 nach Bolivien ausgewandert, ver … mehr
Ein 15-Jähriger verliebt sich in eine um viele Jahre ältere Frau. Željko – in Deutschland nennt er sich Jimmy – ist Sohn kroatischer Gastarb … mehr
Ein 15-Jähriger verliebt sich in eine um viele Jahre ältere Frau. Željko – in Deutschland nennt er sich Jimmy – ist Sohn kroatischer Gastarbeiter aus Ludwigsburg, Martha lehrt als Professorin an der Universität Heidelberg. Auch wenn die beiden immer wieder lange Zeit keinen Kontakt haben, reißt die Verbindung zwischen diesen Menschen, die so unterschiedliche Leben leben, nie wirklich ab. … mehr
Im Folgeband von Cormac McCarthys grandiosem Alterswerk begegnet der Leser Alicia Western, einer jungen, hochbegabten Mathematikerin und Vio … mehr
„Wie fühlen Sie sich? Geht es Ihnen gut?“
„Ob es mir gut geht?“
„Ja.“
„Ich bin in der Klapsmühle.“
„Na ja. Davon abgesehen, meine ich.“
Als sich die zwanzigjährige, hochbegabte Mathematikerin Alicia Western aus eigenem Entschluss in die offene Abteilung der Heil- und Pflegeanstalt „Stella Maris“ einweist, trägt sie nichts weiter mit sich als eine Plastiktüte voller Hundertdollarsc … mehr