Eine Ausstellungseröffnung 2019 in Brüssel: Auf dem international anerkannten Parkett im königlichen Museum werden die Fotografien der georg …
mehrEine Ausstellungseröffnung 2019 in Brüssel: Auf dem international anerkannten Parkett im königlichen Museum werden die Fotografien der georgischen Künstlerin Dina Pirweli gezeigt. Eingeladen zur Ausstellungseröffnung wurden auch die drei Freundinnen Dinas, die auf vielen der Fotografien der Meisterfotografin abgebildet sind. Eine der drei Freundinnen ist Keto. Sie ist Restauratorin und d …
mehrEine Ausstellungseröffnung 2019 in Brüssel: Auf dem international anerkannten Parkett im königlichen Museum werden die Fotografien der georg …
mehrEine Ausstellungseröffnung 2019 in Brüssel: Auf dem international anerkannten Parkett im königlichen Museum werden die Fotografien der georgischen Künstlerin Dina Pirweli gezeigt. Eingeladen zur Ausstellungseröffnung wurden auch die drei Freundinnen Dinas, die auf vielen der Fotografien der Meisterfotografin abgebildet sind. Eine der drei Freundinnen ist Keto. Sie ist Restauratorin und d …
mehrDer deutsch georgischen Autorin Nino Haratischwili ist mit ihrem dritten Roman ein großer Wurf gelungen. Ein großer Wurf, weil es ihr spiele …
mehrDer deutsch georgischen Autorin Nino Haratischwili ist mit ihrem dritten Roman ein großer Wurf gelungen. Ein großer Wurf, weil es ihr spielend gelingt, ein ganzes Jahrhundert mit seinen so unterschiedlichen wie widersprüchlichen Erscheinungen – Zarenzeit und Revolution, zwei Weltkriege, hoffnungsvolle Aufbrüche und brutale Machtansprüche – in einem reichen Tableau zu einer spannenden Ges …
mehrMan ist immer wieder verblüfft, mit welcher Energie und Ausdauer Menschen ihre Biografie mit Legenden und Girlanden ausstatten – gegenüber …
mehrMan ist immer wieder verblüfft, mit welcher Energie und Ausdauer Menschen ihre Biografie mit Legenden und Girlanden ausstatten – gegenüber nahen Angehörigen ebenso wie gegenüber der Öffentlichkeit und der Justiz. Der ehemalige Feuilletonredakteur der „Süddeutschen Zeitung“ (SZ) und Verlagslektor Knud von Harbou recherchierte für sein Buch die Geschichte und die Lebenslügen des Franz Jos …
mehrAls sie zu ihrer Tante in ein kleines Dorf im Südwesten Englands zieht, wirkt die stolze Schönheit Bathsheba Everdene wie eine Exotin. Sie s …
mehr