Die langen heißen Sommer zogen Peter Kurzeck einst ins südfranzösische Uzès. Aber mit den Jahren merkt er, dass die Winter noch viel schöner …
mehrSee der Schöpfung ist absolut fesselnd, brillant geschrieben (und zum Glück ebenso brillant übersetzt), eine Freude zu lesen – und zwingt zu …
mehrIn der Romanliteratur ist der erste Satz bekanntlich von sehr großer Bedeutung. Und wenn man etwas skeptisch, aber auch neugierig ein Buch aufschlägt und als allererstes lesen muss: „Neandertaler neigten zur Depression, meinte er. Sie neigten auch zur Sucht und insbesondere zum Rauchen“ – dann kann man sich eigentlich nur verwirrt und verblüfft und sehr neugierig fragen: „Was ist das – W …
mehrDieses Buch ist ein erzählerisches Naturereignis – ein Roman über eine schnelle junge Frau auf einem Motorrad, ihre Liebschaften im New York …
mehrDem Paten auf der Spur: ein Fall für Volker Kutschers Kommissar Gereon Rath
Berlin, Spätsommer 1935. In der Familie Rath geht jeder seine …
mehrFrühjahr 1937: Die Familie Rath ist zersprengt. Eigentlich wollte Charlotte Rath, geborene Ritter, schon längst im Ausland sein, doch halten …
mehr