Ende der 1950er-Jahre: Als Pfarrerssohn wird Daniel in seiner ostdeutschen Heimatstadt das Abitur verwehrt und er zieht deshalb nach Berlin. …
mehrChristoph Hein erzählt die Lebensgeschichte Bernhard Habers über fast fünfzig Jahre aus der Sicht und mit den Stimmen von fünf Wegbegleitern …
mehrChristoph Hein erzählt in seinem neuen Roman “Landnahme” die Geschichte einer Flüchtlingsfamilie, die keine Heimat finden kann: Bernhard Haber ist zehn, als er 1950 mit seinen Eltern aus Breslau ins sächsische Guldenberg kommt, wo man Vertriebene und Ausgebombte lieber heute als morgen wieder abreisen sähe. Zwar werden Handwerker gebraucht, und Bernhards Vater ist Tischler, aber die Einh …
mehrChristoph Hein erzählt die Lebensgeschichte Bernhard Habers über fast fünfzig Jahre aus der Sicht und mit den Stimmen von fünf Wegbegleitern …
mehrChristoph Hein erzählt in seinem neuen Roman “Landnahme” die Geschichte einer Flüchtlingsfamilie, die keine Heimat finden kann: Bernhard Haber ist zehn, als er 1950 mit seinen Eltern aus Breslau ins sächsische Guldenberg kommt, wo man Vertriebene und Ausgebombte lieber heute als morgen wieder abreisen sähe. Zwar werden Handwerker gebraucht, und Bernhards Vater ist Tischler, aber die Einh …
mehrIn seinem Roman erzählt Christoph Hein von einem Vater, dessen Kind die Familie verriet, um sich in den Dienst der RAF zu stellen. Und er er …
mehrIn seiner frühen Kindheit ein Garten, wer jetzt ein Buch über eine idyllische Kindheit erwartet, kennt Christoph Hein schlecht. Es ist ein merkwürdiges Buch, in dessen Mittelpunkt der Tod des Terroristen Oliver Zurek steht. Der Bezug zu dem aufgeklärten Vorfall 1994 in Bad Kleinen, als Wolfgang Grams, ein mutmaßlicher RAF-Terrorist, er- schossen wurde, ist unüberlesbar und absichtlic …
mehrEr gilt als der Chronist deutsch-deutscher Verhältnisse, als präziser Sezierer einer einst geteilten Nation, die noch immer nicht richtig zu …
mehrEin bisschen Gras, ein genialer Coup und das Wunder von Bayern – Jakob Heins absurd komischer Roman über eins der größten deutschen Geheimni …
mehr