Belletristik

Drucken

Buchempfehlung Belletristik

Autor
Stavaric, Michael

Königreich der Schatten

Untertitel
Roman. Mit Illustrationen von Mari Otberg
Beschreibung

Zwei Stimmen, eine Berufung: die junge Wienerin Rosi Schmieg verschlägt es auf der Suche nach ihrer Bestimmung nach Leipzig, wo sie das Fleischerhandwerk erlernt, denn an die “Fleischerei Schlingel” hat sie die schönsten Kindheitserinnerungen. Und auch ihr Großvater war schließlich Metzger gewesen. Er fiel im Zweiten Weltkrieg, getötet von einem Amerikaner. Dessen Enkelsohn will ebenfalls Fleischhauer werden und reist nach Europa, nach Frankreich und Deutschland, auf den Spuren des Großvaters, der einst aus der Tschechoslowakei emigriert war. In Leipzig begegnen sich die beiden jungen Metzger, in Rosis Fleischerei, auf einer modernen Antirutschmatte… und spätestens dann wird klar, was es mit den Großvätern auf sich hat. Detailreich und spannend, voller Phantasie und mit schwarzem Humor, in zwei sich abwechselnden Stimmen, erzählt Michael Stavariè vom Geschäft des Tötens, der Anbetung des Fleisches, von Kindheitsliebe und einer unheilvollen Zeit.
(Klappentext)

Verlag
Verlag C.H.Beck, 2013
Format
Gebunden
Seiten
256 Seiten
ISBN/EAN
978-3-406-65389-6
Preis
19,95 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Autor
Michael Stavarič, geboren 1972, lebt als freier Schriftsteller und Übersetzer in Wien. Er veröffentlichte Gedichte, Essays, Kinderbücher und Romane, u. a. “stillborn” (2006) und “Terminifera” (2007). 2012 erhielt Stavarič den Adelbert-von-Chamisso-Preis. Sein jüngstes Kinderbuch heißt “Gloria nach Adam Riese” (mit Dorothee Schwab), passend zum Roman erscheint 2014 das Kinderbuch “Kotletta”.

Illustratorin
Mari Otberg, geboren 1969, ist Modedesignerin und Illustratorin, war Mitarbeiterin von Vivienne Westwood in London, betrieb das Modelabel “JustMariOt” in Berlin und lebt inzwischen in Wien. Im Konkursverlag erschienen unter dem Titel “Marie geht aus” ihre Illustrationen zur Erzählung “Der Tote” von Georges Bataille (2008).