Belletristik

Drucken

Buchempfehlung Belletristik

Autor
Pound, Ezra

Die Cantos

Untertitel
Zweisprachige Erstausgabe. Aus dem Englischen von Eva Hesse
Beschreibung

Die Übersetzerin Eva Hesse wurde ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2013 Übersetzung
Das Jahrhundertwerk erstmals vollständig auf Deutsch: Von der einzigartigen Pound-Spezialistin Eva Hesse übertragen und von den Literaturwissenschaftlern Heinz Ickstadt und Manfred Pfister sorgfältig ediert und kommentiert, ist diese zweisprachige Ausgabe eine publizistische Sensation.

“Ich halte die Cantos für komisch, aufregend, aufreizend, zart bis an die Grenze des Erträglichen, dogmatisch über alle Maßen, herausgeschrieen, gemurmelt, geflüstert, gesungen, wahr, falsch und querköpfig, schön, hässlich, handgefertigt, zuversichtlich, widersprüchlich, am Rande des Zusammenbruchs kurz, für ganz und gar menschlich, lebendig und relevant.”, schreibt die englische Autorin und Kritikerin Christine Brooke-Rose.
(Klappentext)

Verlag
Arche Verlag, 2012
Format
Gebunden
Seiten
1500 Seiten
ISBN/EAN
9783716026540
Preis
128,00 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Autor
Ezra Pound, geb. 1885 in Hailey, Idaho. Studium der Komparatistik und Romanistik. Lebte in London, Paris und Rapallo. Hielt im Zweiten Weltkrieg über Radio Rom antiamerikanische Propagandareden. 1945 in amerikanischer Gefangenschaft (Pisaner Cantos). 1946-58 im St. Elizabeth’s Hospital for the Criminally Insane, Washington. 1947 Bollingen Prize. Starb 1972 in Venedig.

Übersetzerin
Eva Hesse, 1925 in Berlin geboren, hat seit den frühen fünziger Jahren Werke einer Reihe von Dichtern der englischsprachigen Moderne herausgegeben und übersetzt, u. a. E.E. Cummings, T.S. Eliot und Samuel Beckett. Für diese Arbeiten erhielt sie u. a. den Übersetzerpreis der Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt (1968) und 2012 den Paul Scheerbart-Preis (Übersetzerpreise der Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Stiftung).