Kein Buch und auch nicht das Leben nötigten einem je so viel Dankbarkeit ab wie das Fernsehen. Dies ist ein Credo einer schwierigen, einer g …
mehrKein Buch und auch nicht das Leben nötigten einem je so viel Dankbarkeit ab wie das Fernsehen. Dies ist ein Credo einer schwierigen, einer glücklichen Kindheit. Eine Lebensmaxime der Familie des Erzählers prägt diese Kindheit. Sie lautet: Alles Neue ist schlecht, weil das Alte gut war und immer noch Bestand hat. Folgerichtig wird sogleich die Errungenschaft der unheilschwanger heranrolle …
mehrMit ihrem dokumentarisch angelegten Buch zur Kontroverse um die Kopftücher muslimischer Mädchen und Frauen in Europa leistet Heide Oestreich …
mehrAls Redakteurin der Berliner tageszeitung ist die Autorin in der Regel an eher kurze Formate gebunden. Dass sie sich diesem Thema ausführlicher gewidmet hat, ist verdienstvoll, zumal da Heide Oestreichs professionell journalistischer Zugriff sich durch die wohltuende Distanz auszeichnet, die zahlreiche andere öffentliche Stellungnahmen zu der umstrittenen Textilie in den vergangenen Mona …
mehrLizzie Benson, Bibliothekarin mit Hang zu apokalyptischen Gedanken, geht seit Jahren ihrer Berufung als Amateur-Psychologin nach: Sie kümmer …
mehrKaum ein Tier lässt sich in freier Natur so gut beobachten wie die Gartenkreuzspinne. Das liebevoll illustrierte Sachbilderbuch zeigt die ve …
mehrFür Kinder gibt es nichts Schöneres, als einen Tag im Wald zu verbringen. Kein Wunder – im Wald gibt es das ganze Jahr ungemein viel zu entd …
mehrEin junger Mann kommt in ein abgelegenes Dorf in der Provinz. Unter Anleitung einer alten Dame soll er dort ein Museum einrichten, das eine …
mehrEine scheinbar realistische Handlung, vom Ich-Erzähler sachlich vorgetragen,aber doch von so fremdartigen und beunruhigenden Unterströmungen durchzogen, dass am Ende die Grenzen zwischen diesseitiger und jenseitiger Welt nicht mehr klar sind. Ein junger Mann, ein Museumsexperte, kommt in eine kleine Stadt, um einen neue Stelle anzutreten. Seine Arbeitgeberin ist eine sehr alte Frau, die …
mehr