„Ach, ist Schneeluft für das Herz gut!“
Erich Kästner
Erich Kästner liebte den Schnee und ganz besonders Schnee und Sonnenschein im Hoch …
mehr“Streichhölzer, kaufen Sie Streichhölzer, meine Herrschaften!”, ruft Pünktchen, alias Luise Pogge, wenn sie allabendlich neben einer merkwür …
mehrDie mit dem “Arabischen Frühling” begonnenen neuen globalen sozialen Bewegungen des Jahres 2011 haben die Auseinandersetzungen um die Ordnun …
mehrAm Beginn des Romans steht der Freitod von Christiaan Dudok. Sein Leben lang hat er sich nicht verziehen, dass er die Frau, die er wie späte …
mehrEs sind nicht selten ganz schmale, nur um die 150 Seiten zählende Bücher, die bei mir den tiefsten Leseeindruck hinterlassen. Die Kunst der Verdichtung beherrschen allerdings nur wenige. Davon zeugen nicht zuletzt die Berge an dicken Wälzern, die Jahr für Jahr tsunamiartig über die Buchhandlungen rollen, ohne dass mehr Inhalt mehr Qualität bedeuten würde.
Der niederländische, bei u …mehrEine Familie versucht im Krieg ihr Leben und ihre Liebe zu erhalten.
Frühling 1941: Oscar Verschuur, niederländischer Diplomat in Bern, e …
mehr