Alle Empfehlungen

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Tanizaki, Junichiro

Der Schlüssel

Untertitel
Aus dem Japanischen von Katja Cassing und Jürgen Stalph. Ungekürzte Lesung.
Beschreibung

Ein Universitätsprofessor, der fürchtet, seiner attraktiven, elf Jahre jüngeren Ehefrau sexuell nicht mehr zu genügen, sucht nach einem Weg, seinem Eheleben neuen Schwung zu verleihen. Seine zur Prüderie erzogene Frau pflegt die Vorstellung, dass der eheliche Akt ausschließlich im dunklen Schlafzimmer, in Stille und »orthodox« auszuführen sei. Alles Reden darüber ist für sie tabu.

Der Professor beschließt, indirekt mit ihr zu sprechen, in seinem Tagebuch. Den Schlüssel plaziert er so, dass seine Frau ihn finden muss. Nach und nach gibt er seine geheimsten Wünsche preis, erst in der Hoffnung, dann in der Gewissheit, dass sie, die ihrerseits ein Tagebuch beginnt und nur nachlässig »versteckt«, die Aufzeichnungen liest. Weil er weiß, dass ein wenig Eifersucht ihm Flügel verleiht, bringt der Professor den zukünftigen Ehemann der gemeinsamen Tochter ins Spiel. Seine Frau spielt mit. Doch schon bald ist nicht mehr klar, wie weit sie gegangen ist.

Der erotische Tagebuchroman-Klassiker in neuer Übersetzung.
(Klappentext)

Verlag
Diwan Hörbuchverlag, 2019
Format
4 CDs, Laufzeit ca. 300 Minuten
Seiten
Seiten
ISBN/EAN
978-3-941009-57-8
Preis
22,00 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Sprecher*in
Therese Hämer debütierte an den Münchner Kammerspielen, spielte am Schillertheater, dem Bochumer Schauspielhaus, dem Schauspiel Bonn und v.a. Theatern. Sie ist bekannt aus TV-und Kinoproduktionen u.a. Stromberg, Tatort & Polizeiruf, Stralsund und der Komödienreihe Ohne Schnitzel geht es nicht. Und spricht leidenschaftlich Hörspiele und Hörbücher.

Moritz Stöpel, Schauspieler. Seine Theaterstationen waren u.a. Zürich, Frankfurt/M., Mannheim und Stuttgart.
Auch als vielseitiger Solokünstler in eigenen literarisch-musikalischen Theaterprojekten fungiert er als Schauspieler, Sänger, Musiker und Regisseur. Hier arbeitet er kontinuierlich mit international renommierten Musikern und Komponisten aus den Bereichen Klassik und Weltmusik zusammen.
Neben der Theaterarbeit wirkt er auch als Schauspieler und Sprecher in Produktionen für Hörfunk und Fernsehen.