Das kleine Mädchen Marina lügt gern und mit poetischer Hingabe. Ein Akt rebellischer Selbstbehauptung gegenüber einer Welt, in der es die st …
mehrDer österreichische BahoeVerlag hat mit Bruno Jasieńskis Die Nase einen Titel publiziert, der schon 1936 geschrieben wurde. Nun also ist d …
mehrNach der regelrechten Flut an Nasen-Literatur im 19. Jahrhundert scheint die Nase „nicht nur als Sinnesorgan, sondern auch als Körperteil einer Verarmung ihrer Bedeutung zu unterliegen“ – da …
mehr1967 erschienen die Worte des Vorsitzenden Mao Tse-tung zum ersten Mal auf Deutsch. Im Sog der politischen Ereignisse und der Studentenbeweg …
mehrEine Romreise leitet den neunzehnjährigen Studenten Karl Jaspers auf neue Lebenswege. “Der Briefwechsel von 1902 dokumentiert Jaspers sehr …
mehrWarum gibt es Fake News? Und warum verbreiten sie sich so erfolgreich? Weil der Mensch nicht so rational ist, wie er gerne denkt. Denn Fake …
mehr