Belletristik

Drucken

Buchempfehlung Belletristik

Autor
Pasolini, Pier P

Afrika, letzte Hoffnung

Untertitel
Aus dem Italienischen von Annette Kopetzki und Dorothea Dieckmann
Beschreibung

»Pasolini bleibt ein Faszinosum«, sagte Maike Albath kürzlich in der neuen Zürcher Zeitung – diesem Faszinosum bleiben wir auch mit dem dritten Band unserer Pasolini-Renaissance-Ausgabe auf der Spur.
Nach Rom, andere Stadt und Reisen in 1001 Nacht begibt sich Afrika, letzte Hoffnung in den vergessenen Kontinent.
PPP schwärmte von Afrika – den dort enthaltenen Kulturen, Ritualen … Er sah Afrika als Fortsetzung Italiens, träumte von einem Kontinuum der bäuerlichen Welt und begeistere sich für die »Morgensonne der Freiheit nach dem Kolonialismus«. Wie immer, auch diesmal: Sorgfältig komponiert und zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt.
(Klappentext)

Verlag
Corso Verlag 2011
Format
Gebunden
Seiten
141 Seiten
ISBN/EAN
9783862600328
Preis
24,90 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Pier Paolo Pasolini, geboren 1922 in Bologna, ermordet 1975 in Ostia unter bis heute ungeklärten Umständen. Zu seinen wichtigsten Filmen gehören Große Vögel, kleine Vögel, Das 1. Evangelium – Matthäus und Die 120 Tage von Sodom; zu seinen bedeutendsten Büchern zählen die Freibeuterschriften sowie der Roman Ragazzi di vita (beide Wagenbach). Seine große Italien-Reportage Die lange Straße aus Sand ist bei Edel lieferbar.